Der Bundesverband der Freien Musikschulen hält eine baldige Öffnung der Musikschulen zur Erteilung von Einzelunterricht für notwendig und vertretbar und fordert die stufenweise Wiederaufnahme des Musikunterrichts an Musikschulen ab dem 4. Mai 2020.
Die Existenz tausender Musiklehrer und Musikschulen ist durch Veranstaltungs- und Unterrichtsverbote bedroht. Der Bundesverband der Freien Musikschulen hält daher die baldige Wiederaufnahme des Einzelunterrichts an Musikschulen für unabdingbar.
In einem Schreiben an den Bundesgesundheitsminister Herrn Spahn und an die Gesundheitsminister der Länder bittet der Bundesverband der Freien Musikschulen, eine Öffnung der Musikschulen unter Wahrung klar definierter hygienischer Standards für den Infektionsschutz zu ermöglichen.
Diese Standards könnten – zusätzlich zu den bestehenden Maßnahmen – folgende sein:
• Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 m im Wartebereich und Unterrichtsraum
• Kein körperlicher Kontakt zwischen Schüler und Lehrer
• Bereitstellung von Desinfektionsmitteln und Waschmöglichkeiten
• Nutzung mitgebrachter persönlicher Instrumente
• Desinfektion nach Gebrauch der gemeinsam genutzten Instrumente (Klavier)
• Ausschließliche Nutzung persönlicher Noten
• Ausreichende Lüftung der Unterrichtsräume
Eine Wiederaufnahme des Einzelunterrichts an Musikschulen geht nicht einher mit hohem Publikumsverkehr, Warteschlangen, Gruppenunterricht oder Pausengedränge, wie z. B. an Grundschulen oder Volkshochschulen. Körperkontakt findet nicht statt. Mit der Einhaltung der vorgeschlagenen Maßnahmen, wäre das Ansteckungsrisiko minimal.
Der Vorsitzende des Bundesverbandes der Freien Musikschulen, Mario Müller, hierzu:
„Der Shutdown der vergangenen Wochen hat eine Überforderung unseres Gesundheitssystems verhindert. Die rigorosen Kontakt- und Arbeitsverbote wurden von der großen Mehrheit der Bevölkerung akzeptiert und getragen. Jetzt gilt es zu planen, wie wir mit Corona die nächsten Monate gestalten können.
Eine Wiederaufnahme des Einzelunterrichts an Musikschulen bedeutet für viele Schulen und ihre Lehrer die Rettung vor dem wirtschaftlichen aus. Die vorhanden Hilfsprogramme genügen nicht, um weitere Monate mit Arbeitsverboten zu überbrücken. Es müssen daher Wege gefunden werden, unter Wahrung des Infektionsschutzes, den Unterrichtsbetrieb wieder aufzunehmen.
Musikunterricht ist existentiell wichtig – als Broterwerb für die Lehrer, aber auch als zuversichtliche und mutmachende Kraft für die Schüler.“
Sehr gut! Lieben Dank für die Arbeit des bdfm!
Vielen Dank für die Anregung an Herrn Spahn. Das wird auch mir als Ein-Mann-Musikschule ein klein wenig weiter helfen.
Jedoch fehlt mir jetzt schon die anmeldefreudigste Zeit (Fastenzeit) zur Akquirierung neuer Schüler, die ich wegen reichlich Fluktuation dringend hätte gebrauchen können. Auch werbewirksame kleine Vorspiele könnte ich veranstalten, wenn sie denn erlaubt wären.
Alles in allem ist mein und vieler anderer Geschäftszweig einfach weggebrochen worden. Kein Musikunterricht, keine Veranstaltungen, keine Chorproben, keine Aufführungen. Das hinterlässt nicht nur bei mir tiefe Wunden. Musiker haben auch ein Herz.
Sehr gut!! Vielen Dank
Da wir Künstler noch immer keinen Ausgleich erhalten haben- trotz Einreichen des Corona-Förderbogens- wäre das ein guter Beitrag zum Thema :Hilfe zur Selbsthilfe!!!!
Es würde einfach Sinn machen. Schliesslich darf man ja ab Montag eine Person ausserhalb der Familie/ mit in einem Haushalt lebenden Mitmenschen treffen…
Allerdings bei Gesang mit 10 m Abstand 😊🌻😊
Könnte man nicht eine Petition seitens des bdfm starten? Bevor sich jetzt unabgestimmt mehrere alleine diesbezüglich vielleicht bemühen, wäre das doch vielleicht ein Weg, den Druck zu erhöhen. Ich würde das begrüßen.
R.Stöckmann
Danke danke danke! Ich hoffe sehr, dass die Verantwortlichen begreifen, dass Musikschule nicht nur aus Früherziehungsgruppen besteht. Einzelunterricht ist sehr gut möglich unter Einhaltung von den aktuell geforderten Maßnahmen.
Ich habe kein Verständnis für die jetzige Öffnung von publikumsaktiven Bereichen; wir wissen alle, dass wir uns etwas vormachen, wenn wir bald wieder in unser altes Leben zurück kommen- mit Abstand.
Wie weit sprüht denn eine sich öffnende Trompeter- Mund-muskulatur und wie verteilen sich die Spreads?
Bleibt zuhaus. Bleibt isoliert. Trocknet den Virus somit aus.
Alles zurzeit purer kapitalpopulismus.
Sehr gute Arbeit , vielen Dank an alle im Verband die hier dranbleiben , Sepp und Nicole Müller aus der Müsikwerkstatt Lenggries !