Schon auf online umgestellt?
Was tun, wenn sich Schüler und Lehrer wegen der verhängten Maßnahmen nicht mehr persönlich begegnen können? Die Lösung liegt zum Greifen nah: Unterricht via Videochat. Doch während einige Schulen digital bereits bestens aufgestellt sind, hapert es bei anderen schon an einer ausreichend schnellen Internetverbindung.
Welche technischen Voraussetzungen werden für das Unterrichten über einen Videochat benötigt? Der Austausch in den Sozialen Medien und bei den Webinaren des Bundesverbandes der Freien Musikschulen bieten Lösungen, damit man sich nicht im Technik-Dschungel verirrt. Bereits jetzt zeigt sich, dass viele Schulen auf online umgestellt haben. Es wird fleißig gepostet, gestreamt und gevideochattet. Alles im allem kann man sagen, dass es irgendwie funktioniert. Doch Bedenken und Sorgen bestehen weiterhin. Ist Onlineunterricht ein adäquater Ersatz? Was ist mit dem Datenschutz? Und was macht man mit Unterricht in der Gruppe? Häufig bleibt vor, während und nach der Umstellung ein ungutes Gefühl zurück. Doch Onlineunterricht, auch in seiner aktuell großteils improvisierten Form, hilft Schulen und Schülern ein Stück Normalität aufrechtzuerhalten. Und er bedeutet für viele die Sicherung ihres Lebensunterhaltes.
Vermutlich werden zahlreiche Musikschulen auch nach Corona die Form des Onlineunterrichtens in ihr Angebot aufnehmen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Warum soll ein Schüler verschnupft zum Klavierunterricht kommen, wenn der Unterricht auch online möglich ist? Ergänzendes Lernmaterial in Form von Tutorials könnte den Schüler motivieren und mit Hintergrundwissen bereichern. Vielleicht bringt die Krise Ideen und Möglichkeiten hervor, die nachhaltig in den Musikschulalltag zum Einsatz kommen.
Schöne neue Welt? – In diesen Zeiten Gott sei dank
Sehr geehrter Herr Rolf
ich habe Ihre Präsentation gelesen.
Welche IT Anbieter oder mit welchen Kommunikationsinstrumenten können Sie virtuellen Instrumentalunterricht ZEITGLEICH in der
Schüler-Lehrer Kommunikation empfehlen?
Freue mich in der Sache von Ihnen zeitnah zu hören.
Guten Abend aus Hanau
Michael Schnadt
http://www.hdm-hanau.de