Der Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam bietet einen besonderen Service für Musikschulen, Musiklehrer und Musiker: Im Rahmen ihrer Ausbildungstätigkeit erstellen Azubis unter Anleitung ihrer Lehrer professionelle Websites. Der Clou daran: Diese sind vollkommen kostenlos. Interessierte Musikschaffende können sich ab sofort für eine kostenlose Website bewerben.
Praktisch tätig werden, theoretisches Wissen in die Tat umsetzen und Verantwortung für eigene Projekte übernehmen – die Azubi-Projekte des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam unterstützen Auszubildenden und Studierende dabei, während ihrer Ausbildung praxisbezogen zu arbeiten.
An realen Webseitenprojekten für Kommunen, Vereine, private und öffentliche Einrichtungen und kleinere Unternehmen können Azubis aus den Bereichen Büromanagement, Mediengestaltung und Programmierung die in der Berufsschule erlernte Theorie im Rahmen der Webseitengestaltung anwenden und somit praktische Berufserfahrung sammeln. Erfahrene Ausbilder stehen den Berufseinsteigern natürlich als Ansprechpartner bei Fragen und Problemen helfend zur Seite.
Um den Azubis die Arbeit an verschiedenen Projekten mit unterschiedlichen Anforderungen zu ermöglichen, wurde die Initiative „Musik online“ ins Leben gerufen. Musikpädagogen, Chöre, Blasmusikkapellen, Rockbands und andere Musikschaffende, die die Azubis unterstützen möchten, können sich im Rahmen dieses Förderprogramms kostenfrei eine Webseite erstellen lassen.
Vom Förderprogramm überzeugt ist auch Herr Maurer vom Musikzug Battenberg: „Als ich von dem Projekt gehört habe, habe ich nicht lange gezögert, den Kontakt zu dem Förderverein aufzunehmen. Und es war die richtige Entscheidung! Noch schneller und unkomplizierter bekommt man keine Homepage erstellt – und das Ganze auch noch kostenlos. Die anschließende Pflege der Homepage ist dank der kurzen Einführung in das Verwaltungsportal per Telefon kinderleicht. Vielen Dank für die Unterstützung!“
Ein ansprechender Internetauftritt bietet zahlreiche Möglichkeiten, um beispielsweise das musikalische Repertoire zu präsentieren, über Proben- oder Konzerttermine zu informieren oder Mitarbeitern, Mitgliedern oder Kunden Wissenswertes rund um die Musik bereitzustellen.
Der Förderverein für regionale Entwicklung ist seit über 10 Jahren tätig und setzt sich für die regionale Vernetzung kleinerer Unternehmen, Vereine, Kommunen und öffentlicher Einrichtungen ein. Förderschwerpunkt hierbei ist die praxisnahe Ausbildung von Azubis und Studenten im Rahmen der Webseitengestaltung und -überarbeitung. Vom Design bis zur Programmierung, inklusive eines Projektteams, mit welchem die Projektpartner gemeinsam ihre neue Webseite planen, ist alles kostenfrei. Lediglich die Speicherplatzkosten sind selbst zu tragen. Die Internetseiten können nach der Fertigstellung von den Projektpartnern selbst aktuell gehalten und Inhalte jederzeit bearbeitet werden – Programmiererkenntnisse sind hierbei keineswegs notwendig.
Wer Interesse an der Teilnahme an dem Förderprogramm „Musik online“ hat, kann sich unter www.azubi-projekte.de bewerben.