Pressemitteilung, April 2018
12 Nachwuchspianistinnen und -pianisten haben sich qualifiziert
Die Finalteilnehmer des bundesweiten Piano-Wettbewerbs „Talent Days“ von CASIO und dem Bundesverband der freien Musikschulen (bdfm e.V.) stehen fest: 12 Jugendliche konnten sich in fünf regionalen Vorentscheiden gegen die Konkurrenz behaupten und eines der begehrten Tickets für das Finale am 16. Juni 2018 in Hamburg ergattern.
Von Oktober 2017 bis März 2018 fanden in ganz Deutschland die Vorentscheide für Jugendliche im Alter von 14-17 Jahren vor einer fachkundigen Jury statt. Pro Standort wurde in den beiden Kategorien Pop/Rock/Jazz und Klassik je ein Sieger gekürt – in Frankfurt/Main gab es sogar zwei Sieger im Bereich Klassik und in Berlin konnten ebenfalls gleich zwei Jugendliche die Jury von Ihrem Können im Bereich Pop/Rock/Jazz überzeugen. Die Gewinner in der Übersicht:
Klassik
1. Anna Malanchuk – Vorentscheid Bonn
2. Philipp Emmanuel Klement – Vorentscheid Frankfurt/Main
3. Florin Ionet-Rotaru – Vorentscheid Frankfurt/Main
4. Max Tesch – Vorentscheid Hamburg
5. Margarita Shlyakhetko – Vorentscheid Weinsberg
6. Nikita Librecht – Vorentscheid Berlin
Pop/Rock/Jazz
1. Tiziano Carapezza – Vorentscheid Bonn
2. Sophia Katharina Maurer – Vorentscheid Frankfurt/Main
3. Lajos Meinberg – Vorentscheid Hamburg
4. Milena Geiger – Vorentscheid Weinsberg
5. Thea Sollwedel – Vorentscheid Berlin
6. Leon Redel – Vorentscheid Berlin

Das große Finale findet am „Tag der Musik“, dem 16. Juni 2018 in der historischen Speicherstadt in Hamburg statt. Die Sieger in den jeweiligen Kategorien können sich nicht nur über ein hochwertiges GP-500 im Wert von 3.999,- € (UVP) aus der CELVIANO Grand Hybrid Serie sondern auch über einen professionellen Musikvideo-Dreh freuen. Auf alle weiteren Finalisten (Platz 2-6) warten tolle Sachpreise von CASIO im Wert von 500,- € bis 1.000,- €.
Der bundesweite Wettbewerb „Talent Days“ wurde im Jahre 2016 von CASIO und dem Bundesverband der freien Musikschulen (bdfm e.V.) ins Leben gerufen, um junge Musiker in ihrer musikalischen Entwicklung zu unterstützen und ihnen eine Bühne zu geben. Gespielt wird bei den „Talent Days“ übrigens nicht – wie für Klavierwettbewerbe sonst üblich – an einem Flügel, sondern an einem GP-500, dem Flaggschiff der CELVIANO Grand Hybrid Serie von CASIO. Der Einsatz eines Hybrid Digitalpianos für einen Klavierwettbewerb ist gleichermaßen innovativ wie mutig – aber auch erfolgreich: Der Wettbewerb lockte nun schon im zweiten Jahr in Folge zahlreiche junge Pianisten an.
Talent Days Finale
Datum: 16. Juni 2018 um 14 Uhr
Ort: Ameron Hotel Speicherstadt, Historischer Börsensaal
Am Sandtorkai 4
20457 Hamburg

Pressekontakt für Deutschland und Österreich
Birte Grothaus
CASIO Europe GmbH
Casio-Platz 1
22848 Norderstedt
grothaus@casio.de
Telefon: +49 (0)40 528 65 585