Musikschul-Business

SIRIUS ist der Partner für den Online-Unterricht

(Eine Anzeige der Sirius Music Communications GmbH) Seit nun fast einem Jahr ist der Online-Unterricht aus dem Alltag der Musikschulen nicht mehr wegzudenken. Dank digitaler Möglichkeiten konnten die Musikschulen ihren Unterricht größtenteils aufrecht erhalten....

Buchhaltung in der Musikschule – Mehr als eine Belegsammlung im Schuhkarton

Das Thema Buchhaltung spaltet Selbständige und Geschäftsinhaber: Entweder man liebt sie oder man hasst sie. Letztendlich kommt an dem Thema aber niemand vorbei. Die Buchführung ist der Grundstock einer jeden Musikschule – wobei die...

Wie reagieren, wenn ein Coronafall in der Musikschule bekannt wird?

Im Fall des Falls helfen folgende Handlungsempfehlungen weiter Corona ist und bleibt vorerst allgegenwärtig. Damit stehen alle Musikschulen weiterhin vor großen Herausforderungen. Laut den aktuellen länderspezifischen Verordnungen darf der Präsenzunterricht in allen Bundesländern außer...

Musikschule im 21. Jahrhundert

„FreiRaum“ - das neue Konzept von „Marios Musikschule“ in Bonn Seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts hat sich in Deutschland ein breites Angebot an freien Musikschulen entwickelt. Entstanden ist eine bunte Musikschullandschaft aus...

Tipps für den Onlineunterricht

DSGVO-konforme Lösungen In unseren Fragestunden tauchte häufig die Frage nach DSGVO-konformen Anbietern auf. Zwei Anbieter aus Deutschland möchte ich hier kurz vorstellen. doozzoo Auch wenn die englischsprachige...

capella – digitales Notenschreiben, Scannen und vieles mehr

Die Geschichte von "capella" beginnt 1992. Der mittlerweile erimitierte Mathematik- und Informatikprofessor Hartmut Ring veröffentlicht sein Notensatzprogramm "capella" - damals unter dem Namen "Allegro". 25 Jahre später hat die von ihm erfundene Software längst einen wichtigen Platz...