Speziell für bereits im Beruf stehende Lehrkräfte für Schlagzeug und Percussion bietet die Bundesakademie Trossingen einen berufsbegleitenden Kurs an, der im April 2018 startet. Der Kurs findet in insgesamt sechs einwöchigen Akademiephasen in einem Zeitraum von knapp zwei Jahren statt und kann so gut in den Arbeitsalltag integriert werden. Am Ende der Ausbildung steht eine Prüfung an.
Mit dem berufsbegleitenden Lehrgang „Schlaginstrumente – Vom Einzel- und Gruppenunterricht zum Ensemble“ (1. Akademiephase: 9.-13. April 2018) richtet sich die Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen an Lehrkräfte für Schlagzeug und Percussion an Musikschulen und im freien Beruf. Die Teilnehmenden lernen geeignete Unterrichtsliteratur und Vermittlungsmethoden kennen und arbeiten intensiv an ihren eigenen spieltechnischen Fähigkeiten auf den verschiedenen Instrumenten (Pauken, Kleine Trommel, Rudimental Drumming, Drumset, Mallets, Latin Percussion). Zusätzliche Themen sind Musiklehre, Gehörbildung, Geschichte und Instrumentenkunde.
Anmeldeschluss: 16. März 2018. Weitere Informationen unter www.bundesakademie-trossingen.de