Ein Thema der bdfm Regionaltreffen ist die geplante Änderung des § 4 Nr. 21 des Umsatzsteuergesetzes. Welche Auswirkungen hat dies auf die künftige Umsatzsteuerbefreiung von Musikunterricht an Musikschulen in freier und privater Trägerschaft?
Der Bundesverband der Freien Musikschulen lädt alle Musikschulleiter zu seinen Regionaltreffen ein. Auch Nichtmitglieder des Verbandes sind herzlich willkommen.
Die Themen
- Umsatzsteuerbefreiung von Musikunterricht
Was ändert sich durch das neue Steuergesetz? - Die Marke “Freie Musikschulen”
Wie wollen wir unsere Schulen in der Öffentlichkeit darstellen? - YouTube – Leitmedium und digitaler Kulturort von Jugendlichen
Was sagt uns die Studie des Rats für kulturelle Bildung? - Der Sozialfonds des bdfm
Was ändert sich bei Kids Love Music?
Die Termine
- 14. September 2019, 19:30 Uhr
Oldenburg, Musikschul-Zentrum Oldenburg - 15. September 2019, 14 Uhr
Kiel, Klangkiste Kiel - 15. September 2019, 15 Uhr
Viersen, Tommy’s Workshop - 21. September 2019, 14 Uhr
Passau, Musikakademie Passau - 21. September 2019, 15 Uhr
Hannover, MusicCollege - 22. September 2019, 14 Uhr
Montabaur, Tonfabrik - 23. September 2019, 19 Uhr
Berlin, Bundesgeschäftsstelle - 23. Oktober 2019, 20 Uhr
Gießen, RPJAM - 26. Oktober 2019, 11 Uhr
Rostock, Rock & Pop Schule - 17. November 2019, voraus. 11 Uhr
Überlingen, Musical Pop Dance Academy
Anmeldung
Für eine bessere Planung der Veranstaltungen bittet der bdfm um eine formlose Anmeldung per Email an frank.korte@freie-musikschulen. Bitte teilen Sie die Anzahl der Teilnehmer, das Datum und den Ort mit.
Hallo Herr Korte,
bitte benachrichtigen Sie mich über die aktuellen Änderungen Betr. UStG per Mail.
Viele Grüße
C.Muttschall