Skip to content

Anzeige

Musikunterricht – Wie wichtig ist Musikunterricht in der Schule?

Gruppenstunde mit Mario und Julian – Folge 20

Wie kann Musikunterricht an Schulen praxisnäher, motivierender und nachhaltiger gestaltet werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt der neuen Podcast-Folge von Mario und Julian mit Johannes Koch, Musiker, YouTuber und Studiendirektor am Störck-Gymnasium Bad Saulgau.

Koch gibt spannende Einblicke in die Realität des Musikunterrichts an allgemeinbildenden Schulen – zwischen Lehrplan, Leistungsdruck und fehlender Wertschätzung. Gemeinsam mit den Gastgebern diskutiert er, warum kreative Fächer wie Musik, Kunst und Sport in Deutschland oft ins Hintertreffen geraten und welche Chancen Kooperationen zwischen Schulen und Musikschulen bieten.

Im Fokus stehen praxisorientierte Ansätze: gemeinsames Musizieren, Projektarbeit, Schulbands und neue Modelle der Zusammenarbeit. Auch politische Impulse – etwa verbindliche Kooperationen und gezielte Förderprogramme – werden thematisiert.

Ein inspirierendes Gespräch für alle, die Musikbildung gestalten, fördern und weiterentwickeln wollen.

Avatar-Foto
Frank Korte studierte visuelle Kommunikation und Fotografie. Er arbeitete für Agenturen und diverse Kunden im Bereich Multimedia. Seit Herbst 2015 leitet er die Bundesgeschäftsstelle des bdfm. 2023 übernahm er die Leitung der musikschule intern.

Keine Kommentare

Comments (0)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen