News
Alle Artikel der musikschule intern in chronologischer Reihenfolge
Öffentlichkeitsarbeit mit wenig Zeit und Personal – So bleiben Musikschulen sichtbar
Leiter:innen freier Musikschulen kommen aus der Musik, nicht aus der Werbung oder dem Marketing. Sie stehen vor der Herausforderung, neben…
Was Musikschulen über den E-Check wissen sollten
Musikschulen ohne Strom? Das ist längst Geschichte. Elektrizität ist allgegenwärtig: Schüler und Lehrkräfte nutzen Kabel, Steckdosen, Verstärker, Mischpulte und elektrische…
Wie wichtig ist die Pressearbeit für Musikschulen?
Gruppenstunde 16 – Mit Bodo Wolff In dieser Folgen reden wir mit Bodo Wolff (Leiter der Musikakademie Obergrafschaft) über die…
Zwölf Musikschulen im Rennen um den bdfm Musikschulpreis 2025
Der Bundesverband der Freien Musikschulen schreibt zum zweiten Mal den bdfm Musikschulpreis aus. Zwölf Musikschulen wurden im April von ihren…
Einfache Vermietung von Räumen und Instrumenten mit PianoMe
(Advertorial) Herausforderungen und Zukunftsperspektiven für Musikschulen – PianoMe als innovatives Standbein für die Neuausrichtung Coronakrise, Inflation, Fachkräftemangel – die Herausforderungen…
Preisträgerinnen des bdfm Musikschulpreises 2024
Gruppenstunde 15 – Mit Mary Jay Wudy und Martina Feldmann Diesmal haben Julian und Mario nochmals 2 Gewinnerinnen des bdfm…
Recht so? Eine Orientierungshilfe aus dem Schott-Verlag
Juristische Tipps für Ihren Unterricht Einen ersten Zugang zu häufig auftretenden rechtlichen Themen des Musikschulalltages bei Rechtsfragen möchte der Schott…
Wo steht die Musikbranche?
Gruppenstunde 14 – Mit Florian Bratmann In dieser Folge der Gruppenstunde haben wir Florian Bratmann, Vertriebsleiter bei Casio und leidenschaftlicher…
Bach by Bike
Mit dem Fahrrad auf den Spuren von Johann Sebastian Bach Dornheim ist ein kleines Dorf mit großer Geschichte: am 17.…
Mit einfachen Mitteln zur großen Musik
Was ist guter Musikunterricht? Auf diese Frage antwortet Herbert Schiffels sinngemäß: „Erst mal Musik machen, dann erklären.“ Das bedeutet: über…
Aufruf an die Verhandler von Union und SPD
Wir brauchen eine Wende in der Wirtschafts- und Sozialpolitik – auch für Gründer/innen, Soloselbstständige und Kleinstunternehmen. Solo- und Kleinstunternehmen (ohne…
Fehlende Rechtssicherheit gefährdet Selbstständige und Unternehmen. Fordere Klarheit ein!
Eine weitere Initiative für eine Reform des Statusfeststellungsverfahren ist der Briefgenerator einer Gruppe von Freelancern, die sich im Freelance-Netzwerk Uplink…
Petition für eine Reform des Statusfeststellungsverfahrens
Nach wievor ist die Beschäftigung von Honorarkräften mit Risiken behaftet. Bis Ende 2026 gilt eine Übergangsfrist in der – das…
Gemeinsamkeiten von Musikalienhandel & Musikschulen
Gruppenstunde 13 – Mit Daniel Knöll In dieser Folge haben Mario und Julian den Geschäftsführer der SOMM, Daniel Knöll, zu…
Bestellen Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keinen Artikel.
- petra leupold: Nein,deine Arbeit ist absolut nicht gesund. Es ist eine hochwertige Dienstleistung. Angebot und Nachfrage. Es wird selten jemand 'Danke' sagen.…
- Redaktion: 7 Produktpräsentationen zu Buchungssoftware und E-Rechnungen: https://www.vgsd.de/das-war-unsere-online-konferenz-zur-e-rechnung-so-findest-du-die-software-die-du-brauchst/
- Redaktion: Eine Linksammlung kostenloser Tools zum Erstellen sowie Anzeigen und Prüfen von E-Rechnungen: https://www.vgsd.de/linksammlung-kostenlose-e-rechnungs-tools/
- Reinhold Günther: Leider wird der Aspekt der Arbeitslosenversicherung immer vergessen,für viele Honorarkräfte vielleicht nicht so wichtig, für mich war es wichtig, deshalb…
- Tim: Hallo Herr Hermann, Vielen Dank für diese genauen Ratschläge, ich plane gerade einen 4x6m großen Proberaum auch für Schlagzeug in…