News
Alle Artikel der musikschule intern in chronologischer Reihenfolge
Gruppenstunde 10 – Verlage, Noten und Lizenzen
Musikwirtschaft aus Urhebersicht In dieser Folge sind Christian Krauß von der VG-Musikedition und Thomas Tietze vom Bärenreiterverlag zu Gast. Es…
Über die Wichtigkeit der eigenen Webseite
Funnels? Letztendlich geht es um Kommunikation – wie wichtig die eigene Webseite für die Musikschule ist und welche Rolle sie…
Der Bundesverband der Freien Musikschulen vergibt seinen Musikschulpreis
Die Musikschulen ENjoy, Musikakademie Obergrafschaft, Freie Jugendorchesterschule Berlin und IN GROOVE – School of Music wurden ausgezeichnet. Am 19. Oktober…
Weiteres Fachgespräch im BMAS vereinbart
Die Fachgespräche im BMAS über den Erwerbsstatus von Lehrkräften gehen in die 3. Runde Das 2. Fachgespräch der Verbände aus…
bagsv formuliert Lösungsvorschläge zur Reform des Statusfeststellungsverfahren
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände (bagsv) hat ihr Positionspapier „Rechtssicherheit für Selbstständige – für eine wirksame Reform des Statusfeststellungsverfahren“ veröffentlicht. Darin formuliert…
Beurteilung von Tätigkeitsmerkmalen in Statusfeststellungverfahren im August 2024
Feststellung des Erwerbsstatus nach § 7a Absatz 1 Satz 1 Viertes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IV) Der Redaktion liegen drei Bescheide…
Gruppenstunde 8 – Mitarbeitergewinnung
Wie wird Mitarbeitergewinnung zum Event? In dieser Folge haben julian und Mario den Smarttec Gründer Can Arslan zu Gast. Sie…
Gruppenstunde – Folge 7
Neue Musikschulwelt – Sound Circle Unser heutiger Gast ist Chris Bruns, mit dem wir uns über seine Sound Circle Plattform…
Gruppenstunde – Folge 6
Rockstar vs Musikschule mit Sibbi von Itchy In dieser Folge haben wir Sibbi (Sebastian Hafner) von der Band Itchy zu…
Keine Mehrwertsteuer auf Musikunterricht!
Die Petition „Qualifizierter Musikunterricht muss umsatzsteuerfrei bleiben!“ setzt sich für den Erhalt des Bescheinigungsverfahrens nach § 4 Abs. 21 Umsatzsteuergesetz…
Elektronische Rechnungen werden 2025 Pflicht im B2B-Bereich
Was ändert sich für Musikschulen? Ab dem 1. Januar 2025 werden im B2B-Bereich elektronische Rechnungen in einem genormten Format zur…
Gruppenstunde – Folge 5
Der msi Podcasts mit Julian und Mario Unter dem Namen „Gruppenstunde“ geben Julian Sessler und Mario Müller Einblick in die…
Honorartätigkeiten sollen an Musikschulen weiterhin möglich sein
Das BMAS hat die Verbände der Bildungsverbände zu Fachgesprächen eingeladen Wohl kein Gerichtsurteil hat so große Auswirkungen auf die Bildungslandschaft…
Folge 3 des msi Podcastst ist online
MitarbeiterInnen-Gewinnung – Musikschule als Arbeitgeber?! In dieser Folge geht es um das Thema MitarbeiterInnen-Gewinnung in der Musikschule und um die…
Bestellen Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keinen Artikel.
- Redaktion: 7 Produktpräsentationen zu Buchungssoftware und E-Rechnungen: https://www.vgsd.de/das-war-unsere-online-konferenz-zur-e-rechnung-so-findest-du-die-software-die-du-brauchst/
- Redaktion: Eine Linksammlung kostenloser Tools zum Erstellen sowie Anzeigen und Prüfen von E-Rechnungen: https://www.vgsd.de/linksammlung-kostenlose-e-rechnungs-tools/
- Reinhold Günther: Leider wird der Aspekt der Arbeitslosenversicherung immer vergessen,für viele Honorarkräfte vielleicht nicht so wichtig, für mich war es wichtig, deshalb…
- Tim: Hallo Herr Hermann, Vielen Dank für diese genauen Ratschläge, ich plane gerade einen 4x6m großen Proberaum auch für Schlagzeug in…
- Redaktion: Unter dem Titel „Man kann nicht nicht kommunizieren“ hielt Karsten Ruschhaupt (Agentur steeeg) einen unterhaltsamen und anregenden Vortrag über die…