Alle Folgen des msi Podcasts mit Julian und Mario
Unter dem Namen „Gruppenstunde“ geben Julian Sessler und Mario Müller Einblick in die aktuelle Musikschularbeit. Mit ihren Gästen unterhalten sie sich in ihrer „Sprechstunde“ über gelebte Musikpädagogik, Neuigkeiten aus der Musikschulwelt sowie Ideen und Ansätze für eine lebendige Musikschule.
Die dreizehnte Folge
Gast dieser Folge ist Daniel Knöll, Geschäftsführer der SOMM (Society Of Music Merchants) – der Dachverband von Herstellern, Vertrieben, Importeuren und Musikfachhändlern von Musikinstrumenten und Musikequipment. Die Drei reden über die Zukunft der Musikbranche, speziell dem Musikalienhandel und wie wichtig eine Zusammenarbeit mit dem Musikschulen ist.
Shownotes 13
- SOMM https://www.somm.eu
- MDD 2025 – Music Dealer Days https://www.somm-dealer-days.eu
- #MIBKON 2025 – MI Branchen Konferenz https://www.somm-dealer-days.eu/mibkon-2025
Die zwölfte Folge
Zwei Gewinner des bdfm Musikschulpreises 2024
Diesmal waren zwei Gewinnermusikschulen des bdfm Musikschulpreises 2024 zu Gast. Im Gespräch mit Julian und Mario erzählen Bodo Wolf und Markus Kirrstetter über ihre Musikschulen und den Erfahrungen mit dem Musikschulpreis. Wir begrüßen in dieser Folge:
- Bodo Wolf, Musik Akademie Obergrafschaft
- Markus Kirrstetter, INGROOVE – School of Music
Shownotes 12
- Musik Akademie Obergrafschaft www.musikakademie-obergrafschaft.de
- INGROOVE – School of Music www.ingroove.de
- bdfm Musikschulpreis www.bdfm-musikschulpreis.de
Die elfte Folge
Tuschelstunde
In dieser Folge sprechen Mario & Julian über das Jahr 2024, ihre Eindrücke und Neuigkeiten und natürlich auch Einschätzung, wie es im nächsten Jahr weitergehen wird.
Die zehnte Folge
Musikwirtschaft aus Urhebersicht
In dieser Folge sind Christian Krauß von der VG-Musikedition und Thomas Tietze vom Bärenreiterverlag zu Gast. Es ist ein spannendes Gespräch rund um das Thema Noten und Urheberrecht.
Show Notes 10
- Bärenreiterverlag: www.baerenreiter.com
- VG-Musikedition: www.vg-musikedition.de
Die neunte Folge
Über die Wichtigkeit der Webseite für Musikschulen
Letztendlich geht es um Kommunikation – wie wichtig die eigene Webseite für die Musikschule ist und welche Rolle sie im Marketing spielt, besprechen Julian und Mario mit Can Arslan von der Agentur Smarttec.
Show Notes 9
Homepage: https://smarttec.biz/
Die achte Folge
Wie wird Mitarbeitergewinnung zum Event?
In dieser Folge haben julian und Mario den Smarttec Gründer Can Arslan zu Gast. Sie sprechen mit Ihm über das Thema Mitarbeitergewinnung als Event. Was können Musikschulen davon lernen?
Show Notes 8
Homepage: https://smarttec.biz/
Die siebte Folge
Neue Musikschulwelt – Sound Circle
Unser heutiger Gast ist Chris Bruns, mit dem wir uns über seine Sound Circle Plattform unterhalten. – Wird das eine mögliche Zukunft der Musikschulen?
Show Notes 7
Homepage: https://www.sound-circle.net/
Die sechste Folge
Rockstar vs Musikschule mit Sibbi von Itchy – In dieser Folge haben wir Sibbi (Sebastian Hafner) von der Band Itchy zu Gast. Sibbi erzählt uns von seinen Anfängen mit der Musik und wie es dann zu seiner Karriere bei der Band Itchy kam.
Show Notes 6
Homepage: https://itchyofficial.de/
Neues Album: „Dive“ – OUT NOW – Das neue ITCHY Album jetzt überall!
Aktuelles Musikvideos:
https://youtu.be/5L8msp3ig6I
https://youtu.be/52_JvnNm4CU
Die fünfte Folge
Livepodcast vom bdfm Kongress in Trossingen
Diese Folge des Gruppenstunde Podcasts wurde auf dem Kongress des Bundesverbandes der Freien Musikschulen, im Juni 2024, live aufgezeichnet. Wir besprechen hier gemeinsam mit Andrea Kuchenbuch, Martin Staubach und Marc Spieß Ergebnisse aus den Diskussionsrunden zu den Themen:
1. Gesundheit (Mitarbeiter/Schülerinnen)
2. Musikschulen als Netzwerker
3. Geschlechtergleichheit
Die vierte Folge
Musikschuldesign – Wichtig für eine Musikschule?
Katja Kröning von der Musikschule „simplay“ in Berlin ist zu Gast bei Mario und Julian. Wir reden in dieser Folge über das Design von Musikschulen, worauf es ankommt, was wichtig ist und ob es überhaupt wichtig ist.
Die dritte Folge
MitarbeiterInnen-Gewinnung – Musikschule als Arbeitgeber?!
In dieser Folge geht es um das Thema MitarbeiterInnen-Gewinnung in der Musikschule und um die gewachsenen Strukturen in unserer Branche.
Die zweite Folge
In der zweiten Folge haben Mario und Julian Andreas Hentschel aus Hannover zu Gast. Als Inhaber einer Musikschule und Musikfachschule teilt er mit ihnen seine Gedanken zum Thema Fachkräftemangel und Sozialmedia Auftritte für Musikschulen.
Die erste Folge
Julian Sessler und Mario Müller Einblick stellen sich und ihren neuen Podcast vor. Die erste Folge ging am 17. April 2024 online.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare