Anzeige
Mit dem „Guitar Colour System®“ hat sich in den letzten 15 Jahren eine Lehrmethode für das Gitarrenspiel etabliert. Es eignet sich insbesondere für junge Schüler, indem es sie auf intuitive Weise an das Instrument heranführt und über Farben in die…
Rezension „Die Schule der Klassikgitarre“ von Christian Rolf Schon wieder eine neue Gitarrenschule? So mag manch Gitarrenlehrer denken angesichts einer…
Musikbildung und Technologie – Das Interview mit Helmut Herglotz Nimmt sie die digitale Entwicklung wahr? Gibt es eine Kluft zwischen…
Interview mit Marlene Schittenhelm über ihren Film "Eine Welt ohne Musik" Marlene Schittenhelm ist 23 Jahre alt und studiert Musikerziehung…
Ein Erfahrungsbericht Im Januar 2018 kommt der Komponist David Graham mit einem spannenden Projekt an die Max-Reger-Musikschule in Hagen. Im…
Die meisten Menschen, die ein Musikinstrument spielen, tun dies in der Freizeit zu ihrem Vergnügen, deshalb nennt man sie Amateure.…
Zweiter Teil des Interviews über die musikpädagogische Ausbildungssituation in Deutschland In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „üben und musizieren“ erschien…
Interview über die musikpädagogische Ausbildungssituation in Deutschland In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „üben und musizieren“ erschien der Artikel „Künstlerische…
Kein Einzelfall: Neulich geschehen in einer Musikschule Seit anderthalb Jahren mühe ich mich mit dem Schüler ab. Er schaut mich…
Bestellen Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keinen Artikel.