Eva D. Rabak, M.A., studierte Instrumentalpädagogik (Hauptfach Klavier) an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main und schloss ihr Masterstudium in Musikpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität in München ab. Ergänzend ließ sie sich in Marburg zur Psychomotorikerin ausbilden und spezialisiert sich derzeit auf den Bereich "Psychomotorik und Sprache". Neben ihrer Tätigkeit als Pädagogin für Klavier, elementare Musikpädagogik und Veeh-Harfe an der Musikschule Oberhaching absolviert sie gegenwärtig eine Ausbildung zur Musiktherapeutin und befasst sich mit der Planung eines inklusiven Kinderchores/Ensembles in München. Seit dem Wintersemester 2016/2017 arbeitet sie am Institut für Musikpädagogik an der LMU München. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen inklusive Musikpädagogik und Musikdidaktik sowie Musikpsychologie und körperorientierte Musiktherapie.
Unser Newsletter
Bestellen Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keinen Artikel.
Anzeigen
Kommentare zu Artikeln
- petra leupold: Nein,deine Arbeit ist absolut nicht gesund. Es ist eine hochwertige Dienstleistung. Angebot und Nachfrage. Es wird selten jemand 'Danke' sagen.…
- Redaktion: 7 Produktpräsentationen zu Buchungssoftware und E-Rechnungen: https://www.vgsd.de/das-war-unsere-online-konferenz-zur-e-rechnung-so-findest-du-die-software-die-du-brauchst/
- Redaktion: Eine Linksammlung kostenloser Tools zum Erstellen sowie Anzeigen und Prüfen von E-Rechnungen: https://www.vgsd.de/linksammlung-kostenlose-e-rechnungs-tools/
- Reinhold Günther: Leider wird der Aspekt der Arbeitslosenversicherung immer vergessen,für viele Honorarkräfte vielleicht nicht so wichtig, für mich war es wichtig, deshalb…
- Tim: Hallo Herr Hermann, Vielen Dank für diese genauen Ratschläge, ich plane gerade einen 4x6m großen Proberaum auch für Schlagzeug in…