Anzeige
Musikschulpädagogik
Die letzten Stühle werden zurechtgerückt, Notenblätter zwischen Saiten geschoben, die Finger in Position gebracht. Dann heben sich die Blicke. Fünfzehn Augenpaare sehen konzentriert nach vorne. Dort steht Gabriele Hellwig, die Leiterin des Veeh-Harfen®-Ensembles. Gabriele Hellwig gibt den Einsatz. Sekunden später…
Die Freie Jugendorchesterschule Berlin: Gemeinsam musizieren – von Anfang an Samstagmorgen um halb zehn: im großen fensterlosen, aber hellen Raum…
Warum Kinderschutz Alle, die Musikschulen leiten oder an Musikschulen arbeiten, haben vermutlich einen komplexen Alltag mit vielen Herausforderungen und Anforderungen.…
Mit dem „Guitar Colour System®“ hat sich in den letzten 15 Jahren eine Lehrmethode für das Gitarrenspiel etabliert. Es eignet…
Rezension „Die Schule der Klassikgitarre“ von Christian Rolf Schon wieder eine neue Gitarrenschule? So mag manch Gitarrenlehrer denken angesichts einer…
Anmerkung der Redaktion: Der Artikel erschien ursprünglich unter der Überschrift „Wenn wegen Corona keine Auftritte in der Musikschule möglich sind“…
Musik begleitete Gerda Bächli durchs Leben – im Elternhaus, als Radiojournalistin, Komponistin, Musikpädagogin und schließlich bei ihrer Arbeit mit Menschen…
Ohrphon – das Hörvermittlungsprojekt aus Potsdam Das Ohrphon-Projekt ist in Potsdam entstanden. Unter der Leitung von Dr. Andrea Palent, Geschäftsführerin…
Ein Erfahrungsbericht Im Januar 2018 kommt der Komponist David Graham mit einem spannenden Projekt an die Max-Reger-Musikschule in Hagen. Im…
Es gibt viele Wege, ein Instrument zu erlernen. Es gibt viele Wege, sich mit Musik zu beschäftigen, über sie nachzudenken…
Bestellen Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keinen Artikel.