Management
Wissenswertes zu Führung und Organisation von Musikschulen
Zwei Tage Vorträge und Diskussionen zum Thema erfolgreiches Musikschulmanagement
Der Bundesverband der Freien Musikschulen lädt Musikschulleiterinnen und -leiter zu seinem zweitägigen Symposium nach Berlin ein. Erfolgreiches Musikschulmanagement aus der…
ZIELGRUPPE 55 Plus wächst: So gewinnen Musikschulen die Kunden von morgen
Die Bevölkerung in vielen Industriestaaten altert und wird in ihrer ethnischen Zusammensetzung heterogener. Das ist keine neue Erkenntnis. Dennoch richten…
Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil
Nachhaltiges Musikschulmanagement als Erfolgsfaktor Auf den Begriff Nachhaltigkeit trifft man in dieser Zeit nahezu allerorten. Man sollte aber aufgrund der…
Ist Ihre Musikschule fit für das Gesetz für faire Verbraucherverträge?
Unser Autor hat die wichtigsten Fragen für Sie beantwortet – Tipps von Rechtsanwalt Timo Müller Bereits zum 1. Oktober 2021…
Unser Newsletter
Bestellen Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keinen Artikel.
Anzeigen
Kommentare zu Artikeln
- Anneliese Haas: Sehr geehrte Anna, ich habe 1997 die Musikschule gegründet und leite sie bis heute. Wir haben nur Honorarkräfte. Unsere Musiklehrer…
- petra leupold: Nein,deine Arbeit ist absolut nicht gesund. Es ist eine hochwertige Dienstleistung. Angebot und Nachfrage. Es wird selten jemand 'Danke' sagen.…
- Redaktion: 7 Produktpräsentationen zu Buchungssoftware und E-Rechnungen: https://www.vgsd.de/das-war-unsere-online-konferenz-zur-e-rechnung-so-findest-du-die-software-die-du-brauchst/
- Redaktion: Eine Linksammlung kostenloser Tools zum Erstellen sowie Anzeigen und Prüfen von E-Rechnungen: https://www.vgsd.de/linksammlung-kostenlose-e-rechnungs-tools/
- Reinhold Günther: Leider wird der Aspekt der Arbeitslosenversicherung immer vergessen,für viele Honorarkräfte vielleicht nicht so wichtig, für mich war es wichtig, deshalb…