Management
Wissenswertes zu Führung und Organisation von Musikschulen
ZIELGRUPPE 55 Plus wächst: So gewinnen Musikschulen die Kunden von morgen
Die Bevölkerung in vielen Industriestaaten altert und wird in ihrer ethnischen Zusammensetzung heterogener. Das ist keine neue Erkenntnis. Dennoch richten…
Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil
Nachhaltiges Musikschulmanagement als Erfolgsfaktor Auf den Begriff Nachhaltigkeit trifft man in dieser Zeit nahezu allerorten. Man sollte aber aufgrund der…
Ist Ihre Musikschule fit für das Gesetz für faire Verbraucherverträge?
Unser Autor hat die wichtigsten Fragen für Sie beantwortet – Tipps von Rechtsanwalt Timo Müller Bereits zum 1. Oktober 2021…
Buchhaltung in der Musikschule – Mehr als eine Belegsammlung im Schuhkarton
Das Thema Buchhaltung spaltet Selbständige und Geschäftsinhaber: Entweder man liebt sie oder man hasst sie. Letztendlich kommt an dem Thema…
Unser Newsletter
Bestellen Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keinen Artikel.
Anzeigen
Kommentare zu Artikeln
- petra leupold: Nein,deine Arbeit ist absolut nicht gesund. Es ist eine hochwertige Dienstleistung. Angebot und Nachfrage. Es wird selten jemand 'Danke' sagen.…
- Redaktion: 7 Produktpräsentationen zu Buchungssoftware und E-Rechnungen: https://www.vgsd.de/das-war-unsere-online-konferenz-zur-e-rechnung-so-findest-du-die-software-die-du-brauchst/
- Redaktion: Eine Linksammlung kostenloser Tools zum Erstellen sowie Anzeigen und Prüfen von E-Rechnungen: https://www.vgsd.de/linksammlung-kostenlose-e-rechnungs-tools/
- Reinhold Günther: Leider wird der Aspekt der Arbeitslosenversicherung immer vergessen,für viele Honorarkräfte vielleicht nicht so wichtig, für mich war es wichtig, deshalb…
- Tim: Hallo Herr Hermann, Vielen Dank für diese genauen Ratschläge, ich plane gerade einen 4x6m großen Proberaum auch für Schlagzeug in…