Anzeige
Der Bundesverband der Freien Musikschulen fordert 0 % Mehrwertsteuer In Deutschland ist Musikunterricht mehrwertsteuerpflichtig. Allerdings können Musikschulen und freiberufliche Musiklehrer:innen sich von der Umsatzsteuer befreien lassen. Im § 4 Umsatzsteuergesetz sind die hierfür nötigen Bedingungen genannt. Die mit der Prüfung…
Der Verband für Lied, Folk und Weltmusik in Deutschland, Profolk e.V., ruft 2024 auf Initiative eines Teams von professionellen Folkmusikerinnen…
2019 wurde der Sozialfonds des Bundesverbandes der Freien Musikschulen in einen gemeinnützigen Verein ausgegliedert. Wir sprachen mit dem Vorsitzenden von…
Die Freie Jugendorchesterschule Berlin: Gemeinsam musizieren – von Anfang an Samstagmorgen um halb zehn: im großen fensterlosen, aber hellen Raum…
Unter dem Titel „Man kann nicht nicht kommunizieren“ hielt Karsten Ruschhaupt einen unterhaltsamen und anregenden Vortrag über die Gestaltung von…
Rechtssichere Verwendung von Notenkopien in Musikschulen Der Vorteil von Kopien gegenüber gedruckten Originalausgaben liegt auf der Hand. Das Zusammenstellen von…
Was sagt eine KI zu Musikunterricht und Musikschulmanagement? Ende November 2022 ging ChatGPT des US-Start-ups OpenAI online. Innerhalb von 5…
Bestellen Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keinen Artikel.