Anzeige
Informationen und Berichte zu juristischen Fragen.
Rechtssichere Verwendung von Notenkopien in Musikschulen Der Vorteil von Kopien gegenüber gedruckten Originalausgaben liegt auf der Hand. Das Zusammenstellen von einzelnen Stücken für den Unterricht, für Orchester- und Chorproben oder für Schulaufführungen, lässt sich nur schwer, umständlich oder kostenintensiv für…
Unser Autor hat die wichtigsten Fragen für Sie beantwortet – Tipps von Rechtsanwalt Timo Müller Bereits zum 1. Oktober 2021…
In den ersten Monaten des Jahres ist die Grippewelle auf ihrem Höhepunkt. Auch die abgehärtetsten Lehrer kann es erwischen. Doch…
Die zahlreichen Änderungen, die die DSGVO ab dem 25. Mai 2018 mit sich bringt, treffen jeden Unternehmer und Webseitenbetreiber. Es…
Jeden Winter dasselbe Spiel: Schüler im Unterricht mit triefenden Nasen und glasigem Blick, gerne garniert mit heftigem Husten. „Ich war…
Immer wieder berichten Musikschullehrer, dass Schüler ihren Unterricht absagen und die ausgefallene Stunde dem Lehrer nicht honoriert wird. Das ist rechtswidrig!…
Eine Musikschule entlässt 2011 einige ihrer festangestellten Lehrer. Kurz darauf werden sie als Honorarkräfte wieder eingestellt. Die Rentenversicherung bekommt Wind…
In der Weihnachtszeit sind sie ein beliebtes Geschenk: Gutscheine. Galten sie früher noch als Verlegenheitsgeschenk, sind sie heutzutage eher die…
Wenn Kinder üben, ist das oft für die Nachbarn eine nervige Angelegenheit. In München klagte ein Anwohner gegen den Nachwuchs…
Ärger mit dem Nachbarn - Diese Rechte haben Sie! Eines der zentralen Themen unserer Fachzeitschrift musikschule intern (msi) ist immer…
Bestellen Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keinen Artikel.