News
Alle Artikel der musikschule intern in chronologischer Reihenfolge
Hinweise für Werbepartner – Anzeigen schalten
Sie möchten für Ihr Produkt oder Unternehmen werben? Aktuell bieten wir Ihnen zwei Möglichkeiten in der musikschule intern Werbung zu…
Wir suchen Autorinnen und Autoren
Ihr wisst wie man Leserinnen und Leser fesselt Oder ihr habt Ideen für neue Artikel. Dann freuen wir uns auf…
5 Fragen zum Musikschulzertifikat „Freie Musikschule – bdfm zertifiziert“
2017 erneuerte der Bundesverband der Freien Musikschulen sein Qualitätszertifikat „Zertifizierte Musikschule im bdfm“. Bereits 2021 erhielt dieses Zertifikat einen neuen…
Was kommt da auf uns zu!
Ein Kommentar von Frank Korte Hätte es ChatGPT doch schon früher gegeben. Damals, als die Corona-Verordnungen gefühlt stündlich sich änderten…
Zwei Tage Vorträge und Diskussionen zum Thema erfolgreiches Musikschulmanagement
Der Bundesverband der Freien Musikschulen lädt Musikschulleiterinnen und -leiter zu seinem zweitägigen Symposium nach Berlin ein. Erfolgreiches Musikschulmanagement aus der…
Nachhaltiger Musikinstrumentenbau
Verantwortung im Musikinstrumentenbau – Drei Fragen an Marcel Messner, CEO der GEWA music GmbH Unter dem Label GEWA Responsibility folgt…
Nachhaltige Musikinstrumente: Warum GEWA music aus Adorf Verantwortung übernimmt
(Advertorial) Musik trägt dazu bei, die Welt zu einem schöneren und lebenswerteren Ort zu machen. Die Musikinstrumentenindustrie hat einen großen…
Serviceleistung rechtssichere Kopien von Noten – Ein Mehrwert für den Kunden
Rechtssichere Verwendung von Notenkopien in Musikschulen Der Vorteil von Kopien gegenüber gedruckten Originalausgaben liegt auf der Hand. Das Zusammenstellen von…
ZIELGRUPPE 55 Plus wächst: So gewinnen Musikschulen die Kunden von morgen
Die Bevölkerung in vielen Industriestaaten altert und wird in ihrer ethnischen Zusammensetzung heterogener. Das ist keine neue Erkenntnis. Dennoch richten…
Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil
Nachhaltiges Musikschulmanagement als Erfolgsfaktor Auf den Begriff Nachhaltigkeit trifft man in dieser Zeit nahezu allerorten. Man sollte aber aufgrund der…
Musikschule 4.0 “Hybrid Teaching” und “Blended Learning”
(Advertorial) Dieser Artikel befasst sich mit den Begriffen Hybrid Teaching und Blended Learning und soll als Inspiration dafür dienen, wie…
ChatGPT – im Gespräch mit einem intelligenten Bot
Was sagt eine KI zu Musikunterricht und Musikschulmanagement? Ende November 2022 ging ChatGPT des US-Start-ups OpenAI online. Innerhalb von 5…
Digitales Musizieren im Lehramtsstudium Musik
Die Hochschule für Musik und Theater Rostock und die Universität Potsdam bieten ab dem Wintersemester 2022/23 neue Hauptfächer im Musiklehramtsstudium…
Ist Ihre Musikschule fit für das Gesetz für faire Verbraucherverträge?
Unser Autor hat die wichtigsten Fragen für Sie beantwortet – Tipps von Rechtsanwalt Timo Müller Bereits zum 1. Oktober 2021…
Bestellen Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keinen Artikel.
- petra leupold: Nein,deine Arbeit ist absolut nicht gesund. Es ist eine hochwertige Dienstleistung. Angebot und Nachfrage. Es wird selten jemand 'Danke' sagen.…
- Redaktion: 7 Produktpräsentationen zu Buchungssoftware und E-Rechnungen: https://www.vgsd.de/das-war-unsere-online-konferenz-zur-e-rechnung-so-findest-du-die-software-die-du-brauchst/
- Redaktion: Eine Linksammlung kostenloser Tools zum Erstellen sowie Anzeigen und Prüfen von E-Rechnungen: https://www.vgsd.de/linksammlung-kostenlose-e-rechnungs-tools/
- Reinhold Günther: Leider wird der Aspekt der Arbeitslosenversicherung immer vergessen,für viele Honorarkräfte vielleicht nicht so wichtig, für mich war es wichtig, deshalb…
- Tim: Hallo Herr Hermann, Vielen Dank für diese genauen Ratschläge, ich plane gerade einen 4x6m großen Proberaum auch für Schlagzeug in…