News
Alle Artikel der musikschule intern in chronologischer Reihenfolge
Musikalische Exzellenz oder exzellent ins musikalische Abseits? – Teil 2
Zweiter Teil des Interviews über die musikpädagogische Ausbildungssituation in Deutschland In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „üben und musizieren“ erschien…
Musikalische Exzellenz oder exzellent ins musikalische Abseits? – Teil 1
Interview über die musikpädagogische Ausbildungssituation in Deutschland In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „üben und musizieren“ erschien der Artikel „Künstlerische…
Die eigene Webseite – WordPress als Contentmanagement-System
Eine gute Unternehmenswebseite ist im heutigen Geschäftsalltag nicht mehr wegzudenken, das gilt natürlich auch für freie Musikschulen. Angebotene Fächer, Preise,…
Von der Stadtverwaltung angedrohte Feuerbeschau – was ist das?
Es kommt meist vollkommen überraschend: Ein Schreiben der örtlichen Stadtverwaltung, in der eine sogenannte „Feuerbeschau“ angekündigt wird. Meist wird der…
Tschüss, das war´s – aus dem Alltag einer Klavierlehrerin
Kein Einzelfall: Neulich geschehen in einer Musikschule Seit anderthalb Jahren mühe ich mich mit dem Schüler ab. Er schaut mich…
Der ewige Streit: Bezahlung bei Schulkonzerten
Zugegeben, es ist ein heißes Thema: Müssen oder sollen Lehrkräfte für die Teilnahme an Schulkonzerten bezahlt werden? Nein, argumentiert die…
Erste Hilfe in der Musikschule: Welcher Verbandskasten ist vorgeschrieben?
In Musikschulen herrscht üblicherweise reger Kundenverkehr. Dass da das eine oder andere Missgeschick passieren kann, das dann ein Pflaster oder…
100 % Festanstellung von Lehrkräften an einer freien Musikschule
Ist „Marios Musikschule“ in Bonn ein Modell der Zukunft? Während in den einzelnen Bundesländern Verbände ihre Ziele für eine prozentuale…
Darf ein Lehrer kranke Schüler nach Hause schicken?
Jeden Winter dasselbe Spiel: Schüler im Unterricht mit triefenden Nasen und glasigem Blick, gerne garniert mit heftigem Husten. „Ich war…
Gefängnis für eine Flöte: Ein Berliner Musikhaus gerät ins Visier der Zollfahnder
Für die beteiligten Behörden ist die Sache lange beendet, die Akten sind geschlossen und abgelegt (Staatsanwaltschaft Berlin, Aktenzeichen 241 Js…
Schüler kommt nicht: Lehrer hat trotzdem Anspruch auf Bezahlung der Unterrichtsstunde!
Immer wieder berichten Musikschullehrer, dass Schüler ihren Unterricht absagen und die ausgefallene Stunde dem Lehrer nicht honoriert wird. Das ist rechtswidrig!…
Achtung Falle: Scheinselbständigkeit bei Musiklehrern
Eine Musikschule entlässt 2011 einige ihrer festangestellten Lehrer. Kurz darauf werden sie als Honorarkräfte wieder eingestellt. Die Rentenversicherung bekommt Wind…
Was man über Gutscheine wissen sollte
In der Weihnachtszeit sind sie ein beliebtes Geschenk: Gutscheine. Galten sie früher noch als Verlegenheitsgeschenk, sind sie heutzutage eher die…
Kostenloser Download Mustersatzung gemeinnützige GmbH
Endlich: Musikschule intern (msi) hat nach zahlreichen Rückfragen beschlossen, eine Mustersatzung für die Gründung einer gemeinnützigen GmbH online zu stellen.…
Bestellen Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keinen Artikel.
- petra leupold: Nein,deine Arbeit ist absolut nicht gesund. Es ist eine hochwertige Dienstleistung. Angebot und Nachfrage. Es wird selten jemand 'Danke' sagen.…
- Redaktion: 7 Produktpräsentationen zu Buchungssoftware und E-Rechnungen: https://www.vgsd.de/das-war-unsere-online-konferenz-zur-e-rechnung-so-findest-du-die-software-die-du-brauchst/
- Redaktion: Eine Linksammlung kostenloser Tools zum Erstellen sowie Anzeigen und Prüfen von E-Rechnungen: https://www.vgsd.de/linksammlung-kostenlose-e-rechnungs-tools/
- Reinhold Günther: Leider wird der Aspekt der Arbeitslosenversicherung immer vergessen,für viele Honorarkräfte vielleicht nicht so wichtig, für mich war es wichtig, deshalb…
- Tim: Hallo Herr Hermann, Vielen Dank für diese genauen Ratschläge, ich plane gerade einen 4x6m großen Proberaum auch für Schlagzeug in…