News
Alle Artikel der musikschule intern in chronologischer Reihenfolge
Der neue msi Podcast ist online
Gruppenstunde – Der msi Podcast Heute ging unser erster Podcast online. Unter dem Namen „Gruppenstunde“ geben Julian Sessler und Mario…
Die ewig Unterschätzte – die Mundharmonika macht Schule
Sie ist klein, passt in die Hosentasche und wird oft unterschätzt: die Mundharmonika. Ihren Klang kennen wir häufig aus alten…
Profitabel und Nachhaltig – Faire Arbeitsverhältnisse an Musikschulen
Der Kongress des Bundesverbandes der Freien Musikschulen diskutiert die Arbeitswelt Musikschule Die aktuelle Diskussion um Festanstellungen, Honorarkräfte und Faire Vergütung…
Gibt es einen Zwang zur Festanstellung von Musikschullehrkräften?
Ein Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden des Bundesverband der Freien Musikschulen In der Musikschulszene geht die Angst vor den Folgen eines…
Nominierungsfrist für den bdfm Musikschulpreis endet bald
Bis Ende Februar 2024 können Musikschulen für den bdfm Musikschulpreis 2024 nominiert werden. Mit dem Musikschulpreis zeichnet der Bundesverband der…
Unternehmen Musikschule
Seminarreihe der Bundesakademie Trossingen in Partnerschaft mit dem bdfm Eine vierteilige Seminarreihe richtet sich an Führungskräfte und Lehrkräfte mit Leitungsfunktionen…
msiTALK „Zukunftssichere Beschäftigungsverhältnisse“
Zukunftssichere Beschäftigungsverhältnisse von Musiklehrer:innen an Musikschulen Wie sind die Beurteilungsmaßstäbe für Beschäftigungsverhältnisse an Musikschulen zu lesen? Was bewirken Urteile wie…
Kriterien für die „Scheinselbstständigkeit“
Beurteilungsmaßstäbe für Beschäftigungsverhältnisse an Musikschulen Zu großer Verunsicherung bei der Beschäftigung von Honorarkräften an Musikschulen führt die Befürchtung, die Tätigkeit…
Endlich handeln – Bildungsstrategien umsetzen!
Mangelware Musikunterricht Ein Kommentar von Susann Krieger „Die aktuellen und künftigen Herausforderungen für die schulische Bildung werden nur zu bewältigen…
Crazy ChristmasCards – Weihnachtsgrüße aus der KI
Eine kleine Anregung zur Verwendung von Bildgeneratoren KI-Bildgeneratoren für die Musikschule nutzen Der Bedarf an Bildern, Grafiken und Visuals für…
Sehenswerte Vorträge für Leiter:innen von Musikschulen und den Musikfachhandel
MIBKON-REC 2023 Einen interessanten Bogen zwischen den Generationen spannten in diesem Jahr die Vorträge der MIBKON (MI-Branchen-Konferenz) im Rahmen der…
„Ein ganz besonderes Instrument“ – Die Veeh-Harfe®
Die letzten Stühle werden zurechtgerückt, Notenblätter zwischen Saiten geschoben, die Finger in Position gebracht. Dann heben sich die Blicke. Fünfzehn…
Der Bundesverband der Freien Musikschulen schreibt den bdfm Musikschulpreis aus
Nominierungen für den bdfm Musikschulpreis 2024 ab sofort möglich Der Bundesverband der Freien Musikschulen vergibt im kommenden Jahr den bdfm…
Hemmschuh Bürokratie – Nichterreichbarkeit einer Behörde verzögert Festanstellung
Fachkräftegewinnung ist eine nervenaufreibende Herausforderung für Arbeitgeber in Deutschland. Wie die Bürokratie und die Nichterreichbarkeit eines zuständigen Amtes die Festanstellung…
Bestellen Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keinen Artikel.
- petra leupold: Nein,deine Arbeit ist absolut nicht gesund. Es ist eine hochwertige Dienstleistung. Angebot und Nachfrage. Es wird selten jemand 'Danke' sagen.…
- Redaktion: 7 Produktpräsentationen zu Buchungssoftware und E-Rechnungen: https://www.vgsd.de/das-war-unsere-online-konferenz-zur-e-rechnung-so-findest-du-die-software-die-du-brauchst/
- Redaktion: Eine Linksammlung kostenloser Tools zum Erstellen sowie Anzeigen und Prüfen von E-Rechnungen: https://www.vgsd.de/linksammlung-kostenlose-e-rechnungs-tools/
- Reinhold Günther: Leider wird der Aspekt der Arbeitslosenversicherung immer vergessen,für viele Honorarkräfte vielleicht nicht so wichtig, für mich war es wichtig, deshalb…
- Tim: Hallo Herr Hermann, Vielen Dank für diese genauen Ratschläge, ich plane gerade einen 4x6m großen Proberaum auch für Schlagzeug in…