News
Alle Artikel der musikschule intern in chronologischer Reihenfolge
2025 werden eRechnungen im Geschäftskundenbereich verpflichtend
Das Bundeskabinett beschloss Ende August das Wachstumchancengesetz. Dies bringt ab 2025 auch verpflichtende Änderungen bei der Verwendung elektronischer Rechnungen für…
Kinder lieben Musik – Diese Liebe fördern und verhindern, dass sie durch finanzielle Nöte zerstört wird!
2019 wurde der Sozialfonds des Bundesverbandes der Freien Musikschulen in einen gemeinnützigen Verein ausgegliedert. Wir sprachen mit dem Vorsitzenden von…
Wer sich für die Selbstständigkeit entscheidet, tut dies aus Überzeugung und mit einem hohen Maß an Risikofreudigkeit
Der Wunsch nach beruflicher Selbständigkeit ist inzwischen deutlich gesunken. Die dramatischen Bedingungen sprechen sich herum. Was müsste sich dringend ändern?…
Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung vergibt 120.000 Euro für Musik- und Kunstprojekte mit jungen Menschen
Vom 15.08. bis zum 31.10.2023 können sich Projekte aus ganz Deutschland für die bundesweite „Ideeninitiative ‚Kulturelle Vielfalt mit Musik‘“ bewerben.…
Erfolgsfaktor Musikschulstandort
Zu den Faktoren, die für den Erfolg einer Musikschule wichtig sind, gehört die Wahl des richtigen Standortes. Trifft mein Musikschulangebot…
Wie selbstständig bist du?
Dieser Frage geht der Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland (VGSD) gemeinsam mit dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in…
Eine Musikschule mit besonderem Konzept
Die Freie Jugendorchesterschule Berlin: Gemeinsam musizieren – von Anfang an Samstagmorgen um halb zehn: im großen fensterlosen, aber hellen Raum…
Tonkünstlerverband Bayern startet Beratungsoffensive
Onlinefortbildungen für Musikschaffende an Musikschulen Ein interessantes und vielseitiges Angebot hat der Tonkünstleverband unter dem Begriff „Beratungsoffensive“ zusammengestellt. Fortbildungskurse für…
Hörempfehlung: Voll motiviert – Ein Podcast zur Musikpädagogik
Mittlerweile in Folge 32 bietet der Podcast von Schott Music, dem Verband deutscher Musikschulen und Kristin Thielemann Hörenwertes zum Thema…
GUITAR SUMMIT 2023 – Die Gitarrenparty des Jahres!
Vom 22. bis 24. September 2023 trifft sich die internationale Gitarren-Community zum fünften Mal im Mannheimer Rosengarten, um beim GUITAR…
Kindeswohlgefährdung in Musikschulen – Prävention und Hilfe bei Gefährdungsfällen
Warum Kinderschutz Alle, die Musikschulen leiten oder an Musikschulen arbeiten, haben vermutlich einen komplexen Alltag mit vielen Herausforderungen und Anforderungen.…
msiTALK – Zukunft der Musikschulen
In loser Reihenfolge präsentiert die musikschule intern Online-Diskussionsrunden zum Thema Zukunft der Musikschulen. Am 14. Juni 2023 starten wir ab…
Innovatives Musiktheater für junge Menschen – Fachleute aus aller Welt berichten
Wie funktioniert Musiktheater von und mit Jugendlichen an anderen Orten auf der Welt? Wie werden junge musikbegeisterte Menschen gefunden, erreicht…
DIVERTIMENTO – EIN ORCHESTER FÜR ALLE
NACH EINER WAHREN GESCHICHTE Ein Film von Marie-Castille Mention Schaar KINOSTART am 15.06.2023 (Advertorial) Seit frühester Kindheit träumt Zahia Ziouani…
Bestellen Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keinen Artikel.
- Anneliese Haas: Sehr geehrte Anna, ich habe 1997 die Musikschule gegründet und leite sie bis heute. Wir haben nur Honorarkräfte. Unsere Musiklehrer…
- petra leupold: Nein,deine Arbeit ist absolut nicht gesund. Es ist eine hochwertige Dienstleistung. Angebot und Nachfrage. Es wird selten jemand 'Danke' sagen.…
- Redaktion: 7 Produktpräsentationen zu Buchungssoftware und E-Rechnungen: https://www.vgsd.de/das-war-unsere-online-konferenz-zur-e-rechnung-so-findest-du-die-software-die-du-brauchst/
- Redaktion: Eine Linksammlung kostenloser Tools zum Erstellen sowie Anzeigen und Prüfen von E-Rechnungen: https://www.vgsd.de/linksammlung-kostenlose-e-rechnungs-tools/
- Reinhold Günther: Leider wird der Aspekt der Arbeitslosenversicherung immer vergessen,für viele Honorarkräfte vielleicht nicht so wichtig, für mich war es wichtig, deshalb…