News
Alle Artikel der musikschule intern in chronologischer Reihenfolge
Medien mit Informationen rund um den persönlichen Infektionsschutz
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet Aufkleber und Broschüren zum Thema Infektionsschutz an. Kostenlose Plakate und Aufkleber zum Thema…
doozzoo – digitale Lösungen für den Musikunterricht
Neue Wege der Digitalisierung für die Musikschule (Advertorial) Musikschulleiter:innen und Lehrkräfte haben gleichermaßen die Herausforderung, sinnvolle Konzepte und Strategien für…
Das “Guitar Colour System” – so einfach, so genial!
Mit dem „Guitar Colour System®“ hat sich in den letzten 15 Jahren eine Lehrmethode für das Gitarrenspiel etabliert. Es eignet…
SIRIUS ist der Partner für den Online-Unterricht
(Advertorial) Seit nun fast einem Jahr ist der Online-Unterricht aus dem Alltag der Musikschulen nicht mehr wegzudenken. Dank digitaler Möglichkeiten…
Musikschulen in der Corona-Krise
Interview mit Thomas Rolke, Musikschulleiter in Mannheim Die Musikschulen befinden sich mitten im zweiten Lockdown, die Sorgen werden immer größer…
Buchhaltung in der Musikschule – Mehr als eine Belegsammlung im Schuhkarton
Das Thema Buchhaltung spaltet Selbständige und Geschäftsinhaber: Entweder man liebt sie oder man hasst sie. Letztendlich kommt an dem Thema…
Schon wieder eine neue Gitarrenschule?
Rezension „Die Schule der Klassikgitarre“ von Christian Rolf Schon wieder eine neue Gitarrenschule? So mag manch Gitarrenlehrer denken angesichts einer…
Musikschule im 21. Jahrhundert
„FreiRaum“ – das neue Konzept von „Marios Musikschule“ in Bonn Seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts hat sich in…
Über die Wichtigkeit des öffentlichen Vorspiels für die musikalische Entwicklung
Anmerkung der Redaktion: Der Artikel erschien ursprünglich unter der Überschrift „Wenn wegen Corona keine Auftritte in der Musikschule möglich sind“…
Lockerungen in Zeiten von Corona. Wie geht es den freien Musikschulen in der Krise?
Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden des Bundesverbandes der Freien Musikschulen Musikschulen sind wieder geöffnet, wenn auch mit vielen Einschränkungen. Wie sind…
Welchen Wert hat Musik in Zeiten von Corona?
Ein Kommentar von Christian Rolf Bundesverband der Freien Musikschulen fordert baldige Öffnung der Musikschulen Wann Unternehmen oder Institutionen wieder öffnen…
Töne ohne Behinderung
Musik begleitete Gerda Bächli durchs Leben – im Elternhaus, als Radiojournalistin, Komponistin, Musikpädagogin und schließlich bei ihrer Arbeit mit Menschen…
capella – digitales Notenschreiben, Scannen und vieles mehr
Die Geschichte von “capella” beginnt 1992. Der mittlerweile erimitierte Mathematik- und Informatikprofessor Hartmut Ring veröffentlicht sein Notensatzprogramm “capella” – damals…
Qualität an Musikschulen auszeichnen und fördern
2017 führte der Bundesverband der Freien Musikschulen sein neues Musikschulzertifikat ein. „Zertifizierte Musikschule im bdfm“ dürfen sich nur Schulen nennen,…
Bestellen Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keinen Artikel.
- petra leupold: Nein,deine Arbeit ist absolut nicht gesund. Es ist eine hochwertige Dienstleistung. Angebot und Nachfrage. Es wird selten jemand 'Danke' sagen.…
- Redaktion: 7 Produktpräsentationen zu Buchungssoftware und E-Rechnungen: https://www.vgsd.de/das-war-unsere-online-konferenz-zur-e-rechnung-so-findest-du-die-software-die-du-brauchst/
- Redaktion: Eine Linksammlung kostenloser Tools zum Erstellen sowie Anzeigen und Prüfen von E-Rechnungen: https://www.vgsd.de/linksammlung-kostenlose-e-rechnungs-tools/
- Reinhold Günther: Leider wird der Aspekt der Arbeitslosenversicherung immer vergessen,für viele Honorarkräfte vielleicht nicht so wichtig, für mich war es wichtig, deshalb…
- Tim: Hallo Herr Hermann, Vielen Dank für diese genauen Ratschläge, ich plane gerade einen 4x6m großen Proberaum auch für Schlagzeug in…