News
Alle Artikel der musikschule intern in chronologischer Reihenfolge
Lockerungen in Zeiten von Corona. Wie geht es den freien Musikschulen in der Krise?
Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden des Bundesverbandes der Freien Musikschulen Musikschulen sind wieder geöffnet, wenn auch mit vielen Einschränkungen. Wie sind…
Welchen Wert hat Musik in Zeiten von Corona?
Ein Kommentar von Christian Rolf Bundesverband der Freien Musikschulen fordert baldige Öffnung der Musikschulen Wann Unternehmen oder Institutionen wieder öffnen…
Töne ohne Behinderung
Musik begleitete Gerda Bächli durchs Leben – im Elternhaus, als Radiojournalistin, Komponistin, Musikpädagogin und schließlich bei ihrer Arbeit mit Menschen…
capella – digitales Notenschreiben, Scannen und vieles mehr
Die Geschichte von “capella” beginnt 1992. Der mittlerweile erimitierte Mathematik- und Informatikprofessor Hartmut Ring veröffentlicht sein Notensatzprogramm “capella” – damals…
Qualität an Musikschulen auszeichnen und fördern
2017 führte der Bundesverband der Freien Musikschulen sein neues Musikschulzertifikat ein. „Zertifizierte Musikschule im bdfm“ dürfen sich nur Schulen nennen,…
Digitale Musikschulverwaltung Teil 2 – axinio
Ein Musikschulleiter muss viel verwalten: Schülerdaten, Lehrerdaten, verschiedene Unterrichtsangebote, Abrechnungssysteme usw. Das sollte bestenfalls alles miteinander verknüpft werden. Einige Software-Entwickler…
Digitale Musikschulverwaltung Teil 1 – msvPLUS
Musikschule bedeutet auch viel Verwaltung: Schülerdaten, Lehrerdaten, verschiedene Unterrichtsangebote, Abrechnungssysteme usw. Das sollte bestenfalls alles miteinander verknüpft werden. Einige Software-Entwickler…
Speedule – der digitale Stundenplaner
Eine Musikschulkraft steht immer vor Herausforderungen. In vielen Fällen arbeitet sie an verschiedenen Standorten, bietet unterschiedliche Unterrichtsformen (Gruppen- oder Einzelunterricht…
Krank – was nun? Rechte und Pflichten für Musiklehrer
In den ersten Monaten des Jahres ist die Grippewelle auf ihrem Höhepunkt. Auch die abgehärtetsten Lehrer kann es erwischen. Doch…
Was macht eigentlich die VG Musikedition?
Interview mit dem mit dem Geschäftsführer der VG Musikedition Christian Krauß Die VG Musikedition ist eine Verwertungsgesellschaft, die sich um…
Marketing-Tipp für Musikschulen Festivalbänder sind (herum)laufende Werbung
Viele Musikschulen, die sich über Marketing Gedanken machen, stellen sich Fragen wie: Welche Marketing-Aktion ist günstig, hat gleichzeitig eine große…
Ist die Musikbildung in unserem Land noch zeitgemäß?
Musikbildung und Technologie – Das Interview mit Helmut Herglotz Nimmt sie die digitale Entwicklung wahr? Gibt es eine Kluft zwischen…
Preiserhöhung richtig angehen
Bald ist das Jahr geschafft. Nur noch ein paar Monate beziehungsweise Wochen, dann haben Sie wieder ein Jahr hinter sich.…
Unser Marketing-Tipp Kleine Kosten, große Wirkung
Viele Marketing-Aktionen sind aufwändig, müssen von langer Hand geplant und kalkuliert werden und kosten vor allem viel. Wir stellen heute…
Bestellen Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keinen Artikel.
- petra leupold: Nein,deine Arbeit ist absolut nicht gesund. Es ist eine hochwertige Dienstleistung. Angebot und Nachfrage. Es wird selten jemand 'Danke' sagen.…
- Redaktion: 7 Produktpräsentationen zu Buchungssoftware und E-Rechnungen: https://www.vgsd.de/das-war-unsere-online-konferenz-zur-e-rechnung-so-findest-du-die-software-die-du-brauchst/
- Redaktion: Eine Linksammlung kostenloser Tools zum Erstellen sowie Anzeigen und Prüfen von E-Rechnungen: https://www.vgsd.de/linksammlung-kostenlose-e-rechnungs-tools/
- Reinhold Günther: Leider wird der Aspekt der Arbeitslosenversicherung immer vergessen,für viele Honorarkräfte vielleicht nicht so wichtig, für mich war es wichtig, deshalb…
- Tim: Hallo Herr Hermann, Vielen Dank für diese genauen Ratschläge, ich plane gerade einen 4x6m großen Proberaum auch für Schlagzeug in…