News
Alle Artikel der musikschule intern in chronologischer Reihenfolge
Was macht eigentlich die VG Musikedition?
Interview mit dem mit dem Geschäftsführer der VG Musikedition Christian Krauß Die VG Musikedition ist eine Verwertungsgesellschaft, die sich um…
Marketing-Tipp für Musikschulen Festivalbänder sind (herum)laufende Werbung
Viele Musikschulen, die sich über Marketing Gedanken machen, stellen sich Fragen wie: Welche Marketing-Aktion ist günstig, hat gleichzeitig eine große…
Ist die Musikbildung in unserem Land noch zeitgemäß?
Musikbildung und Technologie – Das Interview mit Helmut Herglotz Nimmt sie die digitale Entwicklung wahr? Gibt es eine Kluft zwischen…
Preiserhöhung richtig angehen
Bald ist das Jahr geschafft. Nur noch ein paar Monate beziehungsweise Wochen, dann haben Sie wieder ein Jahr hinter sich.…
Unser Marketing-Tipp Kleine Kosten, große Wirkung
Viele Marketing-Aktionen sind aufwändig, müssen von langer Hand geplant und kalkuliert werden und kosten vor allem viel. Wir stellen heute…
Mit dem Knopf im Ohr ins Konzert – neue Wege der Musikvermittlung
Ohrphon – das Hörvermittlungsprojekt aus Potsdam Das Ohrphon-Projekt ist in Potsdam entstanden. Unter der Leitung von Dr. Andrea Palent, Geschäftsführerin…
Warten könnt ihr selber – oder: Wie komponiert und musiziert eine inklusive Band?
Ein Erfahrungsbericht Im Januar 2018 kommt der Komponist David Graham mit einem spannenden Projekt an die Max-Reger-Musikschule in Hagen. Im…
Eine private Musikschule mit 20 Lehrern und 500 Schülern braucht keinen Datenschutzbeauftragten.
Musikschulen in ganz Deutschland haben derzeit Angst vor Abmahnungen und hohen Bußgeldern bei Verstößen gegen die neue Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). Auch…
“Aus der Seele soll er spielen und nicht wie ein abgerichteter Vogel” – Über die wahre Art, Klavier zu spielen
Es gibt viele Wege, ein Instrument zu erlernen. Es gibt viele Wege, sich mit Musik zu beschäftigen, über sie nachzudenken…
Steuern sparen mit Dienstfahrrad
In den Sommermonaten wird das Fahrrad immer attraktiver – aber kann man damit auch noch Steuern sparen? Ja, sagt Stefan…
So verlieren Sie kein Geld: Richtig mahnen
Offene Forderungen sind lästig: Kunden, die nicht zahlen, können die eigene Firma durchaus in Bedrängnis bringen. Da ist es wichtig,…
Der Liebhaber als Partner
Die meisten Menschen, die ein Musikinstrument spielen, tun dies in der Freizeit zu ihrem Vergnügen, deshalb nennt man sie Amateure.…
Das müssen Sie zur neuen DSGVO wirklich wissen
Die zahlreichen Änderungen, die die DSGVO ab dem 25. Mai 2018 mit sich bringt, treffen jeden Unternehmer und Webseitenbetreiber. Es…
Musikalische Exzellenz oder exzellent ins musikalische Abseits? – Teil 2
Zweiter Teil des Interviews über die musikpädagogische Ausbildungssituation in Deutschland In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „üben und musizieren“ erschien…
Bestellen Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keinen Artikel.
- petra leupold: Nein,deine Arbeit ist absolut nicht gesund. Es ist eine hochwertige Dienstleistung. Angebot und Nachfrage. Es wird selten jemand 'Danke' sagen.…
- Redaktion: 7 Produktpräsentationen zu Buchungssoftware und E-Rechnungen: https://www.vgsd.de/das-war-unsere-online-konferenz-zur-e-rechnung-so-findest-du-die-software-die-du-brauchst/
- Redaktion: Eine Linksammlung kostenloser Tools zum Erstellen sowie Anzeigen und Prüfen von E-Rechnungen: https://www.vgsd.de/linksammlung-kostenlose-e-rechnungs-tools/
- Reinhold Günther: Leider wird der Aspekt der Arbeitslosenversicherung immer vergessen,für viele Honorarkräfte vielleicht nicht so wichtig, für mich war es wichtig, deshalb…
- Tim: Hallo Herr Hermann, Vielen Dank für diese genauen Ratschläge, ich plane gerade einen 4x6m großen Proberaum auch für Schlagzeug in…